Unser Programm im Januar


Bitte beachten Sie auch weiterhin die Corona-Auflagen und gegebenenfalls neue Verordnungen. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln, bitte Nachweise mitbringen!


Freitag - Sonntag, 06. - 08. Januar 2023

Stunde der Wintervögel

Jedes Jahr im Januar sind die Menschen überall in Deutschland wieder dazu aufgerufen, in ihrem Garten oder auf dem Balkon eine Stunde lang Vögel zu beobachten und die Beobachtungen an den NABU zu melden. Sie helfen uns mit Ihrer Teilnahme eine schleichende Veränderung in der Vogelwelt zu erfassen.

Alle Informationen wie Sie bei der "Stunde der Wintervögel" mitmachen können finden Sie unter www.stundederwintervoegel.de


Sonntag, 08. Januar 2023

Wintergäste auf dem Rhein

Ein beliebtes Überwinterungsgebiet für viele Wasservögel sind die weiten Wasserflächen des Rheins. Der Rheinstau bei Weisweil eignet sich gut zum Beobachten von Enten, Tauchern und anderen Gästen aus dem hohen Norden.

 

Leitung: Helmut Opitz (NABU Ehrenpräsident, Fachschaft Ornithologie Südlicher Oberrhein im NABU e.V.)

Treffpunkt: 8.00 Uhr Freiburg-Lehen, Park&Ride-Platz, Paduaallee (Nähe VAG Linie1) oder um 9.00 Uhr Parkplatz beim Zollhaus am Rheindamm Weisweil

Dauer: ca. 2 Stunden


Dienstag, 10. Januar 2023

Online: NABU-Forum Freiburg

Unter der Überschrift NABU-Forum wollen wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich mit anderen Aktiven auszutauschen, eigene Ideen einzubringen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Aktuelle Themen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie allgemeine Informationen rund um den Natur und Umweltschutz in und um Freiburg.

 

Treffpunkt: Online-Veranstaltung um 19.30 Uhr 

Und so geht’s: Wir senden Ihnen kurz vor dem Termin eine E-Mail mit den Zugangsdaten, und Sie loggen sich am Veranstaltungsabend einfach ein. Das ist auch eine gute Gelegenheit sich in unseren E-Mail Verteiler aufnehmen zu lassen unter christine.hercher@NABU-bw.de.