Dienstag, 12. September 2023
Unter der Überschrift NABU-Forum wollen wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich mit anderen Aktiven auszutauschen, eigene Ideen einzubringen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Aktuelle Themen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie allgemeine Informationen rund um den Natur- und Umweltschutz in und um Freiburg.
Die Treffen finden immer um 19.30 Uhr, je nach Jahreszeit und Kapazitäten in Präsenz oder Online statt.
Wir senden Ihnen kurz vor dem Termin eine E-Mail mit dem Treffpunkt für Präsenz bzw. die Zugangsdaten für online zu. Sie loggen sich am Veranstaltungsabend einfach ein.
Das ist auch eine gute Gelegenheit sich in unseren E-Mail Verteiler aufnehmen zu lassen unter christine.hercher@NABU-bw.de.
Samstag, 30. September 2023
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Family-Workshop)
Im Werkstatt-Workshop schenken wir (scheinbar) nutzlosen, alten weggeworfenen Dingen neues Leben! Dabei lassen wir uns von den Werken des Künstlers Matthias Garff inspirieren und gestalten eine einzigARTige Insektenvielfalt. Es dürfen ganz besondere Insekten, Spinnen- und Krabbeltiere aus Müll, Gefundenem und Gesammeltem mit dir nach Hause gehen…oder krabbeln. Sei gespannt, was aus weggeworfenen, alten Dingen und einer Ladung Kreativität entstehen kann! Dabei wollen wir neben dem kreativ sein und gestalten, ebenso mit unseren Werken auf die Verschmutzung der Natur und auf das zunehmende Insektensterben aufmerksam machen.
Bitte mitbringen: Getränk und Vesper, Werkstattkleidung, die schmutzig werden darf, Fundstücke (max. 1 kleine Tasche/Kiste): alte, nicht mehr gebrauchte Alltagsgegenstände aus Küche, Keller oder auf der Straße gefunden: Korken, bunte Deckel, Knöpfe, Besteck & Koch-Werkzeug, Metall-Teile, Schrauben, FahrradSchlauch, Bürste, Plastik, Obstnetze und Vieles mehr…
Treffpunkt: Raum Freiburg, wird noch bekannt gegeben
Dauer: 10.00 - ca. 14.00 Uhr
Leitung: Sarah Spieler (Sozialpädagogin, Atelier- und Werkstattpädagogin)
Teilnahmegebühr: NABU-Mitglieder 5 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche, Nichtmitglieder 10 € Erwachsene, 5 € Kinder und Jugendliche
Anmeldung: bis 26. September 2023 per E-Mail: christine.hercher@NABU-bw.de (bitte mit Telefonnummer)