02. - 11. Juni 2023
„Zähl mit“: Beobachten und notieren Sie eine Stunde lang Sechsbeiner
Und so geht es:
Wo: Alle Insekten, die einem Beobachtungsraum zu entdecken sind, notieren. Der Beobachtungsraum sollte maximal zehn Meter im Umkreis umfassen.
Wie: Von jedem Insekt wird die höchste Anzahl notiert, die man entdecken und bestimmen kann.
Wie lange: Für das Beobachten und Zählen der Tiere sollte man sich maximal eine Stunde Zeit nehmen.
Insekten melden
Es gibt zwei digitale Möglichkeiten, die Meldung beim NABU einzureichen.
Schicke deine Ergebnisse:
• per App „NABU Insektensommer“ oder
• per Online-Formular unter www.insektensommer.de an den NABU.
Meldungen per Post, E-Mail oder per Telefon sind nicht möglich.
Sonntag, 11. Juni 2023
mit der Möglichkeit zur Beringung
Leitung: Christian Stange
Treffpunkt: 8:00 Uhr Parkplatz Jüdischer Friedhof Ihringen (Freiburg Hbf S-Bahn ab 7.17 Uhr, vom Bahnhof Ihringen zu Fuß bis Jüdischer Friedhof ca. 20 Min.)
Dauer: bis ca. 11.00 Uhr
Sonntag, 18. Juni 2023
Es summt und brummt am Tuniberg!
Im Opfinger Wildbienen-Lehrgarten hat sich eine große Artenvielfalt etabliert. Lernen Sie die Vielfalt der Wildbienen kennen und holen Sie sich Inspirationen für Ihren Balkon und Garten!
Leitung: Gereon Kapp, Ulrike Gaberle
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Aussichtsturm Opfingen/Wippertskirch an der K9853 zwischen Opfingen und Merdingen Dauer: ca. 2 Stunden Bei Regen wird die Exkursion nach Absprache verschoben.
Um Anmeldung unter christine.hercher@NABU-bw.de wird gebeten.