Unser Programm im Juli


Freitag, 7. Juli 2023   20:30 h

Spaziergang zu den Schönen der Nacht

Fledermausexkursion im Dietenbachpark

Bei einem Abendspaziergang werden wir die nächtlichen kleinen Jäger der
Lüfte aufspüren, auch mit Bat-Detektoren. Wir stellen die Lebensweisen
verschiedener Fledermausarten vor und geben Tipps, was man selbst aktiv
beim Schutz dieser interessanten Tiergruppe machen kann.

Leitung: Beate Hippchen
Anmeldung unter beate.hippchen@posteo.de
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Dauer: ca. 2 Stunden
Material: wetterangepasste Kleidung, Taschenlampen für den Rückweg, wer
hat, einen eigenen Bat-Detektor


Achtung: Die Veranstaltung findet bei Regen und/oder Sturm nicht statt!


Dienstag, 11. Juli 2023

NABU Forum Freiburg Aktiventreff

Unter der Überschrift NABU-Forum wollen wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich mit anderen Aktiven auszutauschen, eigene Ideen einzubringen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Aktuelle Themen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie allgemeine Informationen rund um den Natur- und Umweltschutz in und um Freiburg.

 

Die Treffen finden immer um 19.30 Uhr, je nach Jahreszeit und Kapazitäten in Präsenz oder Online statt.

 

Wir senden Ihnen kurz vor dem Termin eine E-Mail mit dem Treffpunkt für Präsenz bzw. die Zugangsdaten für online zu. Sie loggen sich am Veranstaltungsabend einfach ein.

 

Das ist auch eine gute Gelegenheit sich in unseren E-Mail Verteiler aufnehmen zu lassen unter christine.hercher@NABU-bw.de.


Samstag, 15. Juli 2023

Blumen- & Kräuterwanderung am Schauinsland

… ja, es gibt sie noch, die bunten, vielfältigen Blumen- und Kräuterwiesen. Wir laufen im Naturschutzgebiet am Schauinsland auf schmalen Wegen, über Weiden und Almen, durch einmalige Blumen- und Kräuterwiesen. Wir sehen Margeriten, Glockenblumen, Arnika, Thymian, Blutwurz, Taubenkröpfchen, Johanniskraut um nur einige zu nennen. Stets mit der wunderbaren Aussicht auf das Rheintal, die Vogesen, auf die kleine Bergsiedlung Stohren und ins Münstertal. Für kleine Pausen zum Vespern und Innehalten ist immer Zeit!

 

Es gibt noch freie Plätze

 

Treffpunkt: Achtung: Aufgrund der Hitze starten wir bereits um 9.00 Uhr am Wander-Parkplatz Stohren 25, Schauinsland Passtraße oben,

Dauer: 2-3 Stunden

Leitung: Ursel Lorenz, Hofsgrund, die Führung kostet 20 € pro Person, zu der Kräuterbestimmung erhält jeder Teilnehmer spannende Rezepte und Postkarten. Teilnehmerzahl begrenzt

Anmeldung: bis 13. Juli 2023 per E-Mail: christine.hercher@NABU-bw.de (bitte mit Telefonnummer)


Juli / August 2023

Spaziergang zu den Schönen der Nacht

Fledermausexkursion im Dietenbachpark

Bei einem Abendspaziergang werden wir die nächtlichen kleinen Jäger der Lüfte aufspüren, auch mit Bat-Detektoren. Wir stellen die Lebensweisen verschiedener Fledermausarten vor und geben Tipps, was man selbst aktiv beim Schutz dieser interessanten Tiergruppe machen kann.

 

Achtung: Veranstaltung findet nicht statt bei Regen und/oder Sturm!

Leitung: Beate Hippchen

Anmeldung unter beate.hippchen@posteo.de

Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Dauer: ca. 2 Stunden

Material: wetterangepasste Kleidung, Taschenlampen für den Rückweg, wer hat, einen eigenen Bat-Detektor